Unsere Programmpunkte

Ob Ehrengäste, Showacts, Workshops oder oder oder! Hier findet ihr unsere aktuellen Programmpunkte.

Fake Tattoos für Cosplay

Fake Tattoos für Cosplay

Kleine Einführung in die Spinnerei

Kleine Einführung in die Spinnerei

AMV Wettbewerb

AMV Wettbewerb

Deutsche Cosplaymeisterschaft Vorentscheid

Deutsche Cosplaymeisterschaft Vorentscheid

Sustainable cosplay: Talking about the cosplay carbon footprint and how to upcycle/recycle costumes

Sustainable cosplay: Talking about the cosplay carbon footprint and how to upcycle/recycle costumes

Munich eSports

Munich eSports

The cosplay community is amazing: Talking about the positive sides of the cosplay community and how beautiful fandom culture is

The cosplay community is amazing: Talking about the positive sides of the cosplay community and how beautiful fandom culture is

The Art of Voice

The Art of Voice

Unique Stars Project

Unique Stars Project

aniMUC Triathlon

aniMUC Triathlon

Japanjournal – Vom Studium zum Urlaub

Japanjournal – Vom Studium zum Urlaub

Schwerelose Perückenstylings

Schwerelose Perückenstylings

Amigurumi-Workshop

Amigurumi-Workshop

Kickstarter-Kurs zum Cosplay-Nähen – Tipps und Tricks für den Anfang und danach

Kickstarter-Kurs zum Cosplay-Nähen – Tipps und Tricks für den Anfang und danach

Drum und Dran

Drum und Dran

Auktion

Auktion

Deine Nähmaschine und Du

Deine Nähmaschine und Du

Schreibworkshop: Ich bin so böööse!

Schreibworkshop: Ich bin so böööse!

Jenny

Jenny

PokéMUC

PokéMUC

How to make a cosplay hat

How to make a cosplay hat

TnS – Tsuki no Senshi

TnS – Tsuki no Senshi

Josh Wichard

Josh Wichard

Cosplay Corsetry: How to Create the Perfect Silhouette for your Cosplay

Cosplay Corsetry: How to Create the Perfect Silhouette for your Cosplay

Minney (Be More Shonen)

Minney (Be More Shonen)

Nomes (Be More Shonen)

Nomes (Be More Shonen)

(Un-)berechenbare Cosplays

(Un-)berechenbare Cosplays

Oishi Bierchen – Bar-Kultur und Trinken in Japan

Oishi Bierchen – Bar-Kultur und Trinken in Japan

Die Magie der Ghibli-Filmmusik

Die Magie der Ghibli-Filmmusik

Von der Seite zum vollständigen Outfit

Von der Seite zum vollständigen Outfit

Tazefena

Tazefena

Kopfsache – Einen passgenauen Wighead erstellen

Kopfsache – Einen passgenauen Wighead erstellen

Japanische Küche

Japanische Küche

Einmal Japan überleben

Einmal Japan überleben

Temari – japanisches Kunsthandwerk selber machen

Temari – japanisches Kunsthandwerk selber machen

Junihuhn

Junihuhn

Nähe dir dein eigenen Glücksbringer

Nähe dir dein eigenen Glücksbringer

Schick Bestickt! – Ob per Hand oder Maschine

Schick Bestickt! – Ob per Hand oder Maschine

Aquarell und Tusche für Anfänger

Aquarell und Tusche für Anfänger

Rae Lim

Rae Lim

Serenata

Serenata

Making art for a living: from freelancing to an independent art path

Making art for a living: from freelancing to an independent art path

Effymia

Effymia

AMV Happy Hour

AMV Happy Hour

Bambi Lashes

Bambi Lashes

Inna Vjuzhanina

Inna Vjuzhanina

Go Go Godzilla: König der Monster – Ein Kultphänomen im Wandel der Zeit

Go Go Godzilla: König der Monster – Ein Kultphänomen im Wandel der Zeit

Cosplay on a budget

Cosplay on a budget

aniMUC Disco

aniMUC Disco

International Cosplay League Vorentscheid

International Cosplay League Vorentscheid

Cosplay Performance Wettbewerb

Cosplay Performance Wettbewerb

Cosplay Catwalk Wettbewerb

Cosplay Catwalk Wettbewerb

Cosplay Dance-Off

Cosplay Dance-Off

Schnitzeljagd

Leomuc braucht eure Hilfe!

Auch 2025 darf der Rätselspaß unserer Schnitzeljagd nicht fehlen:

Klein Leomuc hat sich dieses Mal mit unserem Thema auseinandergesetzt! Kannst du seine Quiz-Fragen rund um „Magical Guardian“ beantworten?

Finde die 7 Tafeln und Löse die Rätsel rund um Fähigkeiten, Ausstattung, Outfits und allem, was einem Magical Guardian nicht fehlen darf, und beginne mit Leomucs Quiz deine magische Verwandlung in einen wahren Profi auf diesem Gebiet. An welchen Orten der flauschigste unserer Quizmaster auf dich wartet, erfährst du mit einem Blick in unser Conbuch!

Unter allen richtigen Lösungen werden Con-Tickets für die aniMUC 2026 verlost.
Zu den Regeln geht es hier. Teilnahmekarten können am Infostand im Foyer geholt und auch abgegeben werden.

Trading Card Games & Tabletop

Spielt gemeinsame Runden zusammen oder gegeneinander!

Foto einer vergangenen aniMUC Veranstaltung. Im Brettspielareal erklären die Helfenden (MUCkis) interessierten Gästen die Regeln eines Brettspiels mit Würfel und Karten.

Tenne Obergeschoss [Lageplan: T1]
Freitag: 14.00 – 19.30 Uhr
Samstag: 10.00 – 19.30 Uhr
Sonntag: 10.00 – 15.30 Uhr

Nach vielen langen Kämpfen könnt ihr euch in der Tenne niederlassen und in gemeinsamer Runde zusammen oder gegeneinander Spiele spielen. Wir bieten euch ein Kaleidoskop an Kartenspielen, Brettspielen und Demos zu verschiedensten Systemen/Spielen an.

Vor Ort findet ihr eine facettenreiche Auswahl zum Ausleihen. Um eure Abenteuerlust ein bisschen anzuspornen, haben wir hier einen Vorgeschmack: Pokémon, Magic the Gathering, One Piece, Disney Lorcana und noch vieles mehr!

Außerdem veranstalten unsere Magical Cardians an allen Tagen verschiedene Turniere. Es lohnt sich also, eure Decks mitzunehmen.

Unter anderem werden folgende Turniere stattfinden:

Magic
Sonntag: 10.30 – 14.00 Uhr
(Freies Spiel mit Preissupport)

One Piece
Freitag: 16.00 – 19.00 Uhr

Pokémon
Samstag: 12.00 – 17.00 Uhr
(Best of One + Topcut)
Sonntag: 10.30 – 14.00 Uhr
(Freies Spiel mit Preissupport)

Disney Lorcana
Sonntag: 10.30 – 14.00 Uhr
(Freies Spiel mit Preissupport)

Yu-Gi-Oh!
Samstag: 12.00 – 17.00 Uhr
Sonntag: 10.30 – 14.00 Uhr
(Freies Spiel mit Preissupport)

Vor Ort informieren wir euch gerne genauer – ein Besuch lohnt sich! Bitte beachtet, dass kein Speis und Trunk an den Tischen erlaubt ist!

Matsuri

Taucht ein in japanische Sommerfest-Stimmung!

Auf einem Tisch liegen an einer Pappschachtel gelehnt japanische Plättchen mit Formen zum Ausstechen. Mit den Symbolen: Blume, Hase, Regenschirm.

Außenbereich
Freitag: 12.00 – 20.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 20.00 Uhr
Sonntag: 10.00 – 17.00 Uhr

Euch erwarten verschiedene Mitmach­aktionen, die ihr sicher aus diversen Anime kennt. Jetzt könnt ihr sie selbst ausprobieren! Dieses Jahr steht das Matsuri ganz im Zeichen des japanischen Sommerfestes tanabata!

Stellt eure Geschicklichkeit unter Beweis beim Angeln von Wasserballon-Jojos aus einem Wasserbecken (ヨーヨーつり yo-yo-tsuri) oder dem Fischen von Plastik­fischen (金魚すくい kingyo-sukui) und Flummis (スーパーボールすくい sūpābōru-sukui). Wer Squid Game gesehen hat, kennt bereits die zerbrechlichen Zuckerplättchen, aus denen ihr eine Form herauslösen müsst (Katanuki). Testet bei uns ganz risikofrei, ob ihr dieses tödliche Spiel übersteht! Demjenigen, der die Form erfolgreich unbeschadet herauslösen kann, winkt als Preis ein Freitagsticket für die aniMUC 2026 (max. 10 Gewinner)!

Darüber hinaus könnt ihr selbständig Buttons gestalten und pressen. Wer möchte, darf am Stand auch seinen eigenen Wunschzettel gestalten und ihn an einem der Bambusbäume aufhängen damit sich der Wunsch erfüllen kann!

Jedes Spiel kostet 1 Euro.